Dietel Bauelemente GmbH

  • Home
  • Über uns
    • Chronik
    • Produktion
    • Verwaltung
    • Vertrieb
  • Karriere
    • Fachkräfte
    • Ausbildung
    • Studium
  • Downloads
    • Neu 2024/25
    • Unsere Prospekte
    • Technische Unterlagen
    • Pflege und Wartung
    • Aufmaß
  • Kontakt
  • Händlerlogin
    • Passwort vergessen?

  • Suche
  • Sprache
  • News
  • Ausstellung
  • Fenster
    • Holzfenster
    • Holz-Alu-Fenster
    • Kunststofffenster
    • Kunststoff-Holz-Fenster
    • Hebe-Schiebe-Türen
    • Öffnungsarten
    • Beschläge
    • Fensterzubehör
  • Türen
    • Holzhaustüren
    • Holz-Alu-Haustüren
    • Kunststoff-Haustüren
    • Notausgangstüren
    • Flucht- und Paniktüren
    • Zubehör
  • Treppen
    • Massivholztreppen
    • HPL-Treppen
    • Stahl-Holz-Treppen
    • Spindeltreppen
    • Raumspartreppen
    • Sondertreppen
    • Gestaltungselemente
  • Info
    • Holzarten
    • Farben Holz
    • Farben Kunststoff (S9000)
    • Farben Kunststoff (Elegant / ThermoFibra)
    • acrylcolor®
    • Glas
    • Prospekte
Start>Treppen>Massivholztreppen>Wangentreppe

Wangentreppe

Die Holzwangentreppe gehört zu den Klassikern des Treppenbaus und kann, je nach Grundriss, geradläufig oder unterschiedlich gewendelt ausgeführt werden.

  • Eingestemmte Wangentreppe
    Die Treppenstufen werden in die Treppenwange eingestemmt und verschraubt. Unter dem Begriff „eingestemmt“ meint man die Nuten, die seitlich in der tragenden Wange eingefräst werden.
    Optional kann die Massivholztreppe mit Setzstufen versehen werden, wobei diese ebenfalls mithilfe einer Nut in die Wange eingestemmt werden.
  •  Aufgesattelte Wangentreppe
    Die Treppenstufen liegen auf den Tragholmen auf und werden mittels Dübel und Leim befestigt. Sägezahnförmig sind die Trittstufen in der Wange ausgeklinkt.
  • Kombination aus eingestemmter und aufgesattelter Wange
  • Wangentreppe als Podesttreppe mit einem Winkel von 90° oder auch 180°

Standardmäßig wird die Wangentreppe in offener Form ausgeführt – das heißt ohne Setzstufen zwischen den Stufen, was die Treppe lichtdurchfluteter macht.
Geschlossene Wangentreppen hingegen ermöglichen eine variable Nutzung des darunterliegenden Raumes.

In Kombination mit einer großen Auswahl an Treppengeländern sind der Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt.

    Massivholztreppen

  • Wangentreppe
  • Bolzentreppen
  • Faltwerktreppen
  • Kragarmtreppe

Kontakt

Haben Sie Fragen zu unserem Unternehmen oder zu einzelnen Produkten? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht!

mehr lesen

Prospekte anfordern

mehr lesen

Ausstellung

Außenansicht Bürogebäude von Dietel Bauelementen
  • Dietel Bauelemente GmbH - Erzgebirge
    DIETEL Bauelemente GmbH - Deutschlands höchstgelegenste Fensterfirma
  • Gealan S9000 - jetzt neu bei Dietel
  • Größte Ausstellung im Erzgebirge

© Dietel Bauelemente GmbH - Alle Rechte vorbehalten. Konzept und Umsetzung: Werbeagentur mohanty

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung