Diese Form der Treppenkonstruktion lädt zu einem völlig neuen Treppenerlebnis ein - weniger Treppe geht nicht.
Sorgfältig verarbeitete Massivhölzer in Kombination mit einem perfekten Holzfinish sorgen für ausdruckstarke Stufen.
Die unsichtbare, einseitige Wandbefestigung mittels Stahlkonsolen erlaubt den massiven Holzstufen scheinbar schwerelos in den Raum zu kragen.
Das Design dieser exklusiven Treppenbauart lebt von dem offenen Blick auf die frei aus der Wand kragenden Stufen. Ohne ein Geländer kommt eine Kragarmtreppe am besten zur Geltung, wobei zumindest ein Handlauf an der Wand die Sicherheit erhöht und die Wirkung der Treppe nur wenig beeinträchtigt.
Anstelle eines Geländers kann auch eine Glaswand als Absturzsicherung dienen.