Fenster erlangen erst durch die entsprechende Verglasung ihre spezifischen Gebrauchseigenschaften.
Wärmedämmung
Je nach System sind unsere Fenster standardmäßig mit einem Dreifach- oder Zweifach-Isolierglas ausgestattet. Diese Wärmedämmgläser bestehen aus drei bzw. zwei Einzelscheiben, die durch Abstandhalter getrennt werden, hauchdünne Silberbeschichtungen aufweisen und mit Edelgas im Zwischenraum gefüllt sind.
Modernes Wärmeschutzisolierglas wird hierbei besonders gemessen an seinen hohen Dämmwerten, kostenlosen solaren Energiegewinnen, farbneutralen Ansichten und großen Lichtdurchlässigkeiten. Durch seine Minimierung des Verlustes von Heizwärme werden nicht nur Energiekosten erheblich gesenkt, es wird auch ein besonders wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet durch enorme Reduzierungen des CO² Ausstoßes.
Mit den lieferbaren Ug-Werten von 1.1 bis 0.4 W/m²K erfüllen die von uns verwendeten Isoliergläser alle Anforderungen bis hin zu denen eines Passivhauses, bei gleichzeitig hoher Tageslichttransmission.
„Warme Kante“ – ein Muss für energieeffizientes Bauen – ist bei uns Standard.
Im Vergleich zu Isolierverglasungen mit herkömmlichen Abstandhaltern aus Aluminium oder Stahl isolieren TGI-Abstandhalter (“warme Kante”) besser. Diese entkoppeln die Wärmebrücke am Übergang vom Glas zum Rahmen. Neben erheblichen Heizkosteneinsparungen ist somit die Gefahr von Tauwasser- und Schimmelbildung minimiert.
Ug-Wert: Er ist ein Maß für die Wärmeverluste durch eine Verglasung und ist abhängig von der der Anzahl der Scheiben, der Art der Gasfüllung im Scheibenzwischenraum und dem Abstand der Scheiben zueinander. Je niedriger der U-Wert, desto besser die Wärmedämmung.
Schallschutz
Die Belästigungen durch Schall sind vielfältiger Natur: Großstadtlärm, Auto-, Eisenbahn- und Flugverkehr sind nur einige Beispiele dafür, die das Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden empfindlich stören können.
Zwar lässt sich der Lärm nicht abstellen, durch die Verwendung von hochwertigen Schallschutz-Isoliergläsern lässt sich der Lärm jedoch reduzieren. Je nach Fenstersystem erreichen wir bei den Isoliergläsern Schalldämmwerte von 32dB (SSK II) bis über 50 dB (SSK V) - ganz individuell auf Ihre eigenen Lärmschutzwünsche angepasst.
Sicherheit
Sicherheitsglas – das Glas mit eingebauter Schutzfunktion
Unter dem Begriff Sicherheitsglas werden verschiedene Glasarten mit sichernden Eigenschaften verstanden.
- Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG)
Kommt es zum Scheibenbruch, zersplittert das ESG nicht wie herkömmliches Glas, sondern zerfällt in ein engmaschiges Netz von stumpfen, kleinen Glasstücken. Diese Eigenschaft erhöht die Sicherheit vor Verletzungen.
- Verbund-Sicherheitsglas (VSG)
VSG besteht aus mindestens zwei Glasscheiben, die mit einer elastischen, reißfesten Folie so miteinander verbunden werden, dass bei Bruch der Scheiben die Bruchstücke an der Folie haften bleiben. Je nach Scheibenaufbau bietet dieses Glas einen sicheren Schutz gegen Einbruch und Beschuss.
Zudem ist bei vielen Verwendungszwecken die Nutzung von Sicherheitsglas durch gesetzliche Regelungen (z.B. absturzsichere Verglasung nach TRAV) vorgeschrieben.
Sicherheitsglas kann zusätzlich auch noch mit Alarmfunktion (Alarmspinne) ausgestattet werden. Die Alarmschleife ist unsichtbar zwischen zwei ESG-Scheiben angeordnet und löst Alarm aus, sobald das Glas zerstört wird.
Sonnenschutz
Sonnenschutzgläser sorgen für ein angenehmes Raumklima und schützen Ihre Augen vor störendem Lichteinfall – am Arbeitsplatz oder Zuhause. Sie lassen das Tageslicht hindurch (Lichttransmission), aber reduzieren die Menge der einfallenden Sonnenenergie (g-Wert). Die Transparenz von Sonnenschutz-Isoliergläsern befindet sich auf höchstem Niveau, welches sich in hervorragenden Werten in der Lichttransmission widerspiegelt. So bleiben Räume hell, ohne sich allzu stark aufzuheizen, und das Klima hinter großen Glasflächen bleibt behaglich.
Ornamentgläser
Designgläser
- Bleiverglasung
Beim Bleiglas werden die verschiedenfarbigen Glasteile durch Verlöten von Bleiprofilen zusammengefügt. - Fusingglas
Bei Fusingglas werden die farbigen Akzente auf das Grundglas aufgeschmolzen - Glas mit Sandstrahlmotiv
- Glas mit geschliffenem Motiv
- Glas mit Siebdruck und Facetten
Ihren Gestaltungsmöglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Mit aufwendigen Motiven oder einfachen Strukturen. Sprechen Sie uns an.