DIETEL FUSION
Unser Fenstersystem, als Kombination aus witterungsbeständigem, pflegeleichtem Kunststoffprofil außen und behaglicher, zeitloser Holzoptik innen, gibt Ihnen ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten mit vielen Vorteilen.
Die Vorteile auf einem Blick:
- Individuelle Raumgestaltung bei gleichbleibender Außenansicht
- Hervorragende Wärmedämmung
- Keine Einschränkungen in der Oberflächenbehandlung
- Vielfalt in Wahl der Holzart
- Sicherer Witterungsschutz
- Geringer Pflegeaufwand
- Befestigen der Holzschale nach Beendigung der Bauphase möglich --> Schutz des Elementes vor Baufeuchte/Farbe/Schmutz etc
Passivhausstandard
Hervorragende Wärmedämmung für Ihre Energieeinsparung
Wie auch bei dem reinen Kunststofffenster wird ohne zusätzliche Dämmelemente und mit einer Stahlarmierung im Flügel ein optimaler Uf-Wert von 0,96 W/m²K erreicht. Passivhausstandard (Uw ≤0,8 W/m²K) kann so schon in der Grundausstattung mit einer 47mm starken Dreifachverglasung äußerst kosteneffizient umgesetzt werden. Somit werden die aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sowie die Werte für KfW-Förderungen erfüllt.
Systemaufbau
Da DIETEL FUSION auf dem Kunststofffenstersystems S9000 aufbaut, kann innerhalb eines Hauses problemlos gemischt werden, z.B. Keller, Bad, Büro als reines Kunststoff, Wohnzimmer und Küche in Kunststoff-Holz DIETEL FUSION.
Auch für den anspruchsvollen Wohnungsbau ist DIETEL FUSION geeignet: Im Objekt günstiger als Fenster aus Holz-Alu, witterungsbeständiger als Holzfenster und wohnlicher & individueller als reine Kunststoffelemente.
Kunststoff-Farben
Die hochwertige und äußerst strapazierfähige acrylcolor®-Beschichtung oder diverse Dekorfolien erfüllen höchste Qualitäts- und Designansprüche und erstrahlen nach Jahren noch in derselben Frische wie am ersten Tag. Zudem sind sie pflegeleicht und äußerst witterungs- und UV-beständig.
Die Farben sind für Fensterprofile, Rollladenkästen, Hebeschiebetüren und Haustüren erhältlich und können ein- oder beidseitig aufgebracht werden.
Ausdruckstarke Farben der Standard- und Sonderfarbpalette treffen auf innovative Struktur der Premiumbeschichtungen und erfüllen so höchste Designansprüche.
Holzschale

Die innere Holzschale sorgt für eine exklusive und individuelle Optik, welche Behaglichkeit und Wärme ausstrahlt. Vergleichend mit altbekannten Holz-Fenstersystemen bietet das aufgesetzte Holzprofil entscheidende Vorteile:
- Es können alle Holzarten verwendet werden, auch Hölzer, die für die Herstellung von Holz- oder Holz-Aluminium-Fenster nicht geeignet sind, z.B. Ahorn oder Esche.
- In der Farbgestaltung des Holzes ist man vollkommen frei. Man kann beizen, ölen, lackieren oder Holz naturbelassen.
- Dadurch kann dem allgemeinen Trend der Möbelindustrie gefolgt werden oder die Fenster auf andere Einrichtungsgegenstände abgestimmt werden.
- Eine chemische Behandlung des Holzes ist nicht erforderlich.
- Die Holzschale kann nachträglich aufgebracht werden, wodurch vorallem bei Neubauten Beschädigungen ausgeschlossen werden können.
- Neue Inneneinrichtung oder Änderung des Wohntrends? Hier ist ein Wechsel der Holzschale problemlos möglich.
Beispiele Holzarten und -oberflächen:
(Aus darstellungstechnischen Gründen gibt es Farbabweichungen für die keine Haftung übernommen wird. Die endgültige Auswahl der Farbe sollte mit einem Originalmuster erfolgen.)