Bedarfsgerechtes Lüften zu unterschiedlichen Temperaturverhältnissen und gleichzeitiges Einsparen von Wärmeenergie haben eine ganz besondere Bedeutung. Optional kann unser Standardbeschlag durch folgende Bauteile ergänzt werden, welche ebenfalls verdeckt liegend eingebaut werden:
Lüfterschere
Individuelles Lüften leicht gemacht: Mit der Lüfterschere kann die Kippweite des Fensters variabel reguliert werden – für ein bedarfsgerechtes Lüften bei unterschiedlichen Bedingungen.
- Durch Drehen des Griffs um 45° kann der Fensterflügel in jeder beliebigen Kipp-Position fixiert werden.
- geringere Kippweite im Winter, damit der Raum nicht auskühlt und größere Kippweite im Sommer für genügend frische Luft
- Die eingebaute Schaltsperre verhindert eine Fehlbedienung in Drehstellung.
- Integrierte Zuschlagsicherung bei gesicherter Kippstellung: Der Fensterflügel wird in gekippter Stellung arretiert, wodurch ein ungewolltes Zuschlagen des Fensters bei Wind oder Durchzug verhindert wird
Feststellschere
Mit der Feststellschere lassen sich Terrassen- und Balkontüren komfortabel in jeder beliebigen Drehposition zwischen 15° und 90 arretieren, indem man den Griff einfach in die vertikale Verschlussstellung bringt – ein einfacher und zugleich sicherer Halt, auch bei einem plötzlichen Windstoß.
Blumenkübel oder sonstige Gegenstände, die oft zum Aufhalten der Tür verwendet werden oder durch Zugluft zerbrochene Vasen hinter der Tür gehören somit der Vergangenheit an.