Der Wohnkomfort hat bei Endverbrauchern eine hohe Priorität. Das von uns verbaute Roto NT Beschlagsystem basiert auf einem bewährten Konzept, das durch umfangreiches Zubehör kaum einen Kundenwunsch unerfüllt lässt und individuellen Anforderungen gerecht wird, um den Alltag angenehmer zu gestalten.
Wir liefern Ihr Fenster standardmäßig mit einem vollkommen verdeckt liegendem Dreh-Kipp-Beschlag (System Roto NT Designo), welcher schon in der GRUNDVERSION eine hohe Sicherheit bietet. Dieser Beschlag lässt sich auch höchst komfortabel bedienen und ermöglicht optional auch die Integration elektronischer Steuerungs- und Sicherheitselemente.
Hoher Anspruch an Design und Funktionalität:
- keine von außen sichtbare Bänder, keine Abdeckkappen
- elegant mattsilbernes Design
- weites Sichtfeld durch besonders großzügige Öffnungsweite (max. Öffnungswinkel 100°)
- 3D-Justierung im Ecklager für eine optimale Seiten-/Höhen- und Anpressdruckverstellung des Fensterflügels
- Dauerschmierung über spezielle Fettdepottaschen für ein wartungsfreundliches, dauerhaft leichtgängiges und verschleißarmes System
- keine Unterbrechung der Überschlagsdichtung
- hohes Maß an Sicherheit durch Sicherung der beiden unteren Flügelecken gegen das Aushebeln
- kein unbeabsichtigtes Aushängen des Flügels durch integrierte Aushebesicherung und T-Verschluss
- serienmäßige Ausstattung mit einer Zuschlagsicherung und Kippweitenbegrenzung
- problemlose Aufrüstung mit nur zwei zusätzlichen, verdeckten Bauteilen zur Lastabtragung von standardmäßig max. 80 kg bis zu einem Flügelgewicht von 150 kg – auch nachträglich
Außerdem statten wir standardmäßig unsere Fenster mit Secustik-Fenstergriffen aus, welche einen speziellen Sperr-Mechanismus als integrierte Sicherheit aufweisen. Dieser Mechanismus verhindert ein unbefugtes Verschieben des Fensterbeschlages von außen.
Kippweitenregulierung
Der Axerbereich mit Kippweitenregulierung sorgt in der Roto NT Standardausführung für hohen Komfort und ist einfach zu bedienen.
- Individuelle Kippstellung: Die Kippweitenbegrenzung ermöglicht zwei Kippstellungen: Wahlweise kann die Öffnungsweite auf 80 oder 140 mm eingestellt werden – für bedarfsgerechtes, gezieltes Lüften.
- Integrierte Zuschlagsicherung bei gesicherter Kippstellung: Der Fensterflügel wird in gekippter Stellung arretiert, wodurch ein ungewolltes Zuschlagen des Fensters bei Wind oder Durchzug verhindert wird.
- Das Aushängen des Fensters erfolgt über den Axerlagerstift oder über die Axerarm/-stulp-Verbindung
Niveauschaltsperre
Die Niveauschaltsperre, welche standardmäßig eingebaut wird, lässt den Fensterflügel stets auf dem gleichen Niveau einlaufen.
- Das Absacken des Flügels auf lange Sicht wird effektiv vermieden.
- Eine Fehlbedienung des Fensters wird verhindert.
- Das Flügelteil ist auf das Getriebe klippbar und das Rahmenteil ist über einen Exzenter höhenverstellbar
Drehhemmung
Bei geöffnetem Fenster verhindert die Drehhemmung ein ungewolltes Zulaufen des Flügels. Sie ist serienmäßig im Axerarm integriert und hemmt schnelle Drehbewegungen des Fensters.
Drehbegrenzer
Optional kann der Standardbeschlag durch einen Drehbegrenzer ergänzt werden, welcher verhindert, dass sich das Fenster oder die Tür zu weit öffnen lässt und die angrenzenden Bauteile beschädigt. Damit kann der maximale Öffnungswinkel effektiv reguliert werden. Durch eine einstellbare Bremse verleiht der Drehbegrenzer dem Fenster auch zusätzliche Stabilität in jeder Stellung.
Stulflügelgetriebe
Das neue Roto NT Stulpflügelgetriebe Plus ist die ästhetische Komfortlösung für die passive Seite zweiflügliger Fenster.
- optimiertes Handling durch logische Bewegungsrichtung senkrecht zum Stulp
- formschöner Hebel mit gummierter Oberfläche für angenehme Haptik
- in geöffnetem Zustand nahezu bündig zum Überschlag (170°)